Zum Inhalt springen

Was ist eine Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung, auch bekannt als Lipoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssiges Fett aus bestimmten Bereichen des Körpers entfernt wird.

Das Verfahren wird in der Regel verwendet, um den Bauch, die Hüften, die Oberschenkel, das Gesäß und andere Bereiche zu konturieren, in denen Diät und Bewegung allein nicht erfolgreich waren. Die Fettabsaugung ist ein beliebtes Verfahren der kosmetischen Chirurgie, das Menschen helfen kann, eine schlankere und proportionalere Körperform zu erreichen.

Was eine Fettabsaugung behandeln kann

Fettabsaugungstechniken können verwendet werden, um lokalisierte Fettablagerungen zu reduzieren:

  • Bauch und Taille
  • Zurück
  • Waden und Knöchel
  • Brustbereich
  • Gesicht, Wangen, Kinn und Hals
  • Hüfte und Gesäß
  • Innenseite des Knies
  • Schenkel
  • Oberarme

Die Fettabsaugung kann allein oder zusammen mit anderen plastisch-chirurgischen Eingriffen wie einem Facelifting, einer Brustverkleinerung oder einer Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden.

Was eine Fettabsaugung nicht kann

Die Fettabsaugung ist keine Behandlung für Fettleibigkeit oder ein Ersatz für die richtige Ernährung und Bewegung. Die Fettabsaugung funktioniert bei normalgewichtigen Menschen, die etwas zusätzliches Fett haben. Wenn Sie eine straffe, elastische Haut haben, werden Sie bessere Ergebnisse erzielen. Haut, die durch Dehnungsstreifen, Gewichtsverlust oder natürliche Alterung weich und dünn ist, wird sich nicht so gut umformen. Möglicherweise benötigen Sie weitere Operationen, um überschüssige Haut zu entfernen und zu straffen. Es ist auch keine wirksame Behandlung für Cellulite.

Wer ist ein guter Kandidat für eine Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung ist ein hochgradig individualisiertes Verfahren. Du solltest es für dich selbst tun, nicht um die Wünsche eines anderen zu erfüllen oder zu versuchen, einem Idealbild zu entsprechen. Wenn Sie von überschüssigen Fettablagerungen geplagt werden, die sich irgendwo an Ihrem Körper befinden und nicht auf Diät oder Bewegung reagieren, kann eine Fettabsaugung das Richtige für Sie sein.

Ideale Kandidaten für eine Fettabsaugung sind:

  • Erwachsene innerhalb von 30 % ihres Idealgewichts, die eine straffe, elastische Haut und einen guten Muskeltonus haben
  • Gesunde Personen, die keine lebensbedrohliche Krankheit oder Erkrankungen haben, die die Heilung beeinträchtigen können
  • Nichtraucher/Nicht-Dampfer
  • Personen mit einer positiven Einstellung und spezifischen Zielen für die Körperkonturierung

Was erwartet mich bei einer Sprechstunde zur Fettabsaugung?

Der Erfolg und die Sicherheit Ihrer Fettabsaugung hängt sehr stark von Ihrer völligen Offenheit während Ihres Beratungsgesprächs ab. Ihnen werden eine Reihe von Fragen zu Ihrer Gesundheit, Ihren Wünschen und Ihrem Lebensstil gestellt.

Bereiten Sie sich während Ihrer Fettabsaugungsberatung darauf vor, Folgendes zu besprechen:

  • Ihre chirurgischen Ziele
  • Erkrankungen, Arzneimittelallergien und medizinische Behandlungen
  • Aktuelle Medikamente, Vitamine, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, Alkohol-, Tabak- und Drogenkonsum
  • Frühere Operationen

Ihr plastischer Chirurg wird außerdem:

  • Bewerten Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand und alle bereits bestehenden Gesundheitszustände oder Risikofaktoren
  • Fotografieren
  • Besprechen Sie Ihre Fettabsaugungsoptionen
  • Empfehlen Sie eine Behandlung
  • Besprechen Sie die wahrscheinlichen Ergebnisse der Fettabsaugung und alle Risiken oder möglichen Komplikationen

Stellen Sie Ihrem plastischen Chirurgen unbedingt Fragen. Es ist ganz natürlich, dass Sie Angst verspüren, sei es die Aufregung über Ihr erwartetes neues Aussehen oder ein wenig präoperativer Stress. Scheuen Sie sich nicht, diese Gefühle mit Ihrem plastischen Chirurgen zu besprechen.

Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine Checkliste mit Fragen vorbereitet, die Sie Ihrem plastischen Chirurgen stellen können und die Sie zu Ihrer Konsultation mitnehmen können.

Was sind die Risiken einer Fettabsaugung?

Die Entscheidung für eine Fettabsaugung ist sehr persönlich, und Sie müssen entscheiden, ob die Vorteile Ihre Ziele erreichen und ob die Risiken und potenziellen Komplikationen akzeptabel sind. Sie werden gebeten, Einverständniserklärungen zu unterschreiben, um sicherzustellen, dass Sie das Verfahren und alle Risiken vollständig verstehen.

Zu den Risiken einer Fettabsaugung gehören unter anderem:

  • Anästhesie-Risiken
  • Quetschend
  • Kanülenbruch
  • Veränderung des Hautgefühls, die anhalten kann
  • Schädigung tieferer Strukturen wie Nerven, Blutgefäße, Muskeln, Lunge und Bauchorgane
  • Tiefe Venenthrombose, Herz- und Lungenkomplikationen
  • Flüssigkeitsansammlung
  • Infektion
  • Unregelmäßige Konturen oder Asymmetrien
  • Unregelmäßige Pigmentierung
  • Notwendigkeit einer Revisionsoperation
  • Schlechte Wundheilung
  • Kräuselnde oder schlaffe Haut, Verschlechterung der Cellulite
  • Schwellung
  • Thermische Verbrennung oder Hitzeverletzung durch Ultraschall mit der ultraschallgestützten Lipoplastik-Technik

Alle Risiken werden vor Ihrer Zustimmung ausführlich besprochen. Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Fragen direkt mit Ihrem plastischen Chirurgen besprechen.

Sekundäre Eingriffe können manchmal empfohlen werden, um überschüssige Haut zu reduzieren. Besondere Überlegungen sind erforderlich, wenn große Mengen – in der Regel mehr als fünf Liter Fett – abgesaugt werden.

Was sind die Schritte einer Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein hohles Edelstahlrohr, eine sogenannte Kanüle, verwendet wird, das durch kleine Schnitte in die Haut eingeführt wird. Die Kanüle wird dann verwendet, um unerwünschtes Fett aus bestimmten Körperbereichen wie Bauch, Hüften, Oberschenkeln und Gesäß abzusaugen.

Schritt 1 – Anästhesie

Für Ihren Komfort während des chirurgischen Eingriffs werden Medikamente verabreicht. Zur Auswahl stehen intravenöse Sedierung und Vollnarkose. Ihr Arzt wird Ihnen die beste Wahl empfehlen.

Schritt 2 – Der Schnitt

Die Fettabsaugung wird durch kleine, unauffällige Schnitte durchgeführt. Zuerst wird eine verdünnte Lokalanästhesie infundiert, um Blutungen und Traumata zu reduzieren. Dann wird ein dünner Hohlschlauch oder eine Kanüle durch die Einschnitte eingeführt, um überschüssiges Fett durch eine kontrollierte Hin- und Herbewegung zu lösen. Das gelöste Fett wird dann mit einem chirurgischen Vakuum oder einer an der Kanüle befestigten Spritze aus dem Körper abgesaugt.

Es gibt viele verschiedene Fettabsaugungstechniken:

  • Bei der herkömmlichen Fettabsaugung wird eine Kanüle unter die Haut eingeführt, um das Fett aufzubrechen. Ein Hochdruckvakuum wird an die Kanüle angelegt, um das Fett aus dem Körper zu entfernen.
  • Bei der kraftunterstützten Fettabsaugung wird hartnäckiges Fett mit einer vibrierenden Kanüle in kleinere Stücke zerlegt, wodurch es leichter entfernt werden kann.
  • Bei der ultraschallgestützten Fettabsaugung (UAL) werden Ultraschallvibrationen verwendet, um eine hohe Menge an Energie zum Auflösen des Fettes zu erzeugen.
  • Die VASER-Fettabsaugung ist eine Form der UAL der neueren Generation.
  • Die laserassistierte Fettabsaugung ähnelt der UAL, mit dem Unterschied, dass ein Laser verwendet wird, um das Fett aufzulösen.
  • Bei der wassergestützten Fettabsaugung wird ein unter Druck stehender Kochsalzstrahl verwendet, um Fettzellen zu lösen.

Schritt 3 – Sehen Sie sich die Ergebnisse an

Ihre verbesserte Körperkontur wird sichtbar, sobald die Schwellung und Flüssigkeitsansammlungen, die häufig nach einer Fettabsaugung auftreten, abklingen. Bei fortgesetzter gesunder Ernährung und Fitness sollte der Verlust von überschüssigem Fettgewebe dauerhaft aufrechterhalten werden. Eine erhebliche Gewichtszunahme kann jedoch die Ergebnisse verändern.

Was kann ich während meiner Fettabsaugung erwarten?

Nachdem Ihre Fettabsaugung abgeschlossen ist, werden Verbände oder Verbände auf die Einschnitte gelegt. Sie müssen einen elastischen Verband, einen Stütz-BH oder ein Kompressionskleidungsstück tragen, um Schwellungen zu minimieren und Ihren Körper bei der Heilung zu unterstützen. Wenn Sie Drainageschläuche haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, zu überwachen und aufzuzeichnen, wie viel Flüssigkeit in den Behälter entleert wird.

Sie erhalten spezifische Anweisungen, die Folgendes umfassen können, wie Sie Ihren Körper nach der Operation pflegen können, Medikamente, die angewendet oder oral eingenommen werden müssen, um die Heilung zu unterstützen und das Infektionspotenzial zu verringern, spezifische Bedenken, auf die Sie an der Operationsstelle oder in Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand achten müssen, und wann Sie Ihren plastischen Chirurgen aufsuchen sollten.

Stellen Sie Ihrem plastischen Chirurgen spezifische Fragen darüber, was Sie während Ihrer individuellen Genesungsphase erwarten können.

  • Wohin werde ich gebracht, nachdem meine Operation abgeschlossen ist?
  • Welche Medikamente bekomme ich nach der Operation verabreicht oder verschrieben?
  • Werde ich nach der Operation Verbände bekommen?
  • Wann werden sie entfernt?
  • Wie werde ich baden?
  • Wie lange werde ich die Druckbekleidung tragen?
  • Wann kann ich meine normalen Aktivitäten und mein normales Training wieder aufnehmen?
  • Wann komme ich zur Nachsorge wieder?

Wie sieht der Zeitplan für eine Fettabsaugung aus?

ErholungsphaseWas Sie erwartet
Woche 1
  • Überwachen Sie Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse (möglicherweise sind Medikamente erforderlich)
  • Schränken Sie Ihre Aktivität erheblich ein
Woche 2-3
  • Sie werden sich viel besser fühlen
  • Rückkehr an den Arbeitsplatz (abhängig von Ihrem Job)
  • Schränken Sie Bewegung und Aktivitäten ein
Woche 4-5
  • Blutergüsse sollten verschwunden sein
  • Die Schwellung sollte abklingen
Woche 6 und darüber hinaus
  • Kontinuierliche Verbesserung der Schwellung; kann beginnen, die Aktivität allmählich zu steigern und sanfte Übungen durchzuführen

Die Befolgung der Anweisungen Ihres Arztes ist der Schlüssel zum Erfolg Ihrer Operation. Es ist wichtig, dass die chirurgischen Schnitte während der Heilungszeit keiner übermäßigen Kraft, Schwellung, Abrieb oder Bewegung ausgesetzt sind. Ihr Arzt wird Ihnen genaue Anweisungen geben, wie Sie sich selbst versorgen können.

Welche Wörter sollte ich über Fettabsaugung wissen?

Injektions-Lipolyse
Brustverkleinerung

Auch bekannt als Mammareduktionsplastik, Verkleinerung der Brust durch Operation.

Kanüle

Ein dünner, hohler Schlauch, der bei der Fettabsaugung verwendet wird, um überschüssiges Fett zu lösen.

Facelift

Ein chirurgischer Eingriff, auch bekannt als Rhytidektomie, um die Erschlaffung des Mittelgesichts, der Wangen und des Halses zu reduzieren.

Allgemeinanästhesie

Medikamente und/oder Gase, die während einer Operation verwendet werden, um Schmerzen zu lindern und das Bewusstsein zu verändern.

Lipoplastik

Ein anderer Begriff für Fettabsaugung.

Fettabsaugung

Bei diesem Verfahren, das auch als Lipoplastik oder Sauglipektomie bezeichnet wird, wird Fett unter der Hautoberfläche abgesaugt, um die Fülle zu reduzieren.

Tumeszenz-Fettabsaugung oder Super-Nass-Fettabsaugung

Beinhaltet eine Infusion von Kochsalzlösung mit Adrenalin und möglicherweise Anästhetikum vor der Entfernung von überschüssigem Fett.

Bauchdeckenstraffung

Ein chirurgischer Eingriff, auch bekannt als Bauchdeckenstraffung, um die Schürze überschüssiger Haut zu korrigieren, die über Ihrem Bauch hängt.

Ultraschall-assistierte Lipoplastik

Verwendet Ultraschallenergie, um überschüssiges Fett vor der chirurgischen Absaugung zu verflüssigen.

Senden Sie uns Ihre Fragen

Kontaktieren Sie uns, um mehr über Hautpflege, Gesundheit und nicht-chirurgische ästhetische Anwendungen zu erfahren.